Sport für alle
von jung bis alt!

Jetzt mitmachen

 

 
Nikolausturnen 2022 | zur Startseiteuntere Sporthalle Freiheiter Höhen Schützenplatz 2 | zur Startseiteuntere Halle Freiheiter Höhen | zur Startseiteobere Sporthalle Freiheiter Höhen | zur StartseiteBeachplatz MTV Freiheit | zur StartseiteInline Skating
 

Mitgliederversammlung am 7. März 2025 beschließt neue Satzung mit Teamvorstand

Der 1. Vorsitzende Bernd Tödteberg begrüßte die anwesenden Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des MTV Freiheit in der Oberen Halle auf den Freiheiter Höhen.

Nach den Grußworten der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Osterode am Harz, Helga Klages, des Freiheiter Ortsbürgermeisters Axel Kruschwitz und dem Vorsitzenden des Turnkreises Osterode, Reinhard Henkel ließ der 1. Vorsitzende in seinem Bericht das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. 

Gleich zum Jahresanfang traf man sich zum „Dankeschön-Essen“ im Asia Restaurant Dynastie. Wie immer eine schöne Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Auch die Terminabsprache der Freiheiter Vereine war im Januar. 

Für die in der vorigen Mitgliederversammlung angesprochene Umstellung auf einen Teamvorstand wurde ein Bearbeitungsablauf besprochen. 

Auf die Anfrage der Stadt Osterode am Harz für die Benennung von Kandidaten für den Ehrenamtspreis wurde Klaus Dobroschke für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten vom Vorstand vorgeschlagen. Auf einer Ehrungsveranstaltung am 29. Mai wurde Klaus diese Auszeichnung durch Bürgermeister Jens Augat im Ratssaal verliehen. 

Der Etappenmarathon war wieder der sportliche Höhepunkt des Jahres. Angenehme Temperaturen lockten viele Teilnehmer auf die Freiheiter Höhen. Danach fanden die angebotenen Frikadellen und die zahlreichen Spenden für das Salatbuffet viele Abnehmer. Durch die Hilfe der vielen ehrenamtlichen Mitglieder klappte die Ausrichtung reibungslos. Beim Laternenspaziergang und beim Nikolausturnen hatten die jüngeren Vereinsmitglieder ihren Spaß. 

Auch auf dem Kreisturntag in Hattorf waren wir vertreten. Connie Niehus wurde hier für ihre Verdienste im Turnkreis die Kreisehrennadel verliehen. 

Der im vergangenen Jahr gebildete Arbeitskreis „Kraftraum“ kam zu dem Ergebnis, dass die Einrichtung eines eigenen Kraftraums nicht verwirklicht werden soll. Stattdessen wurde ein Nutzungsantrag für den Kraftraum in der Lindenberghalle gestellt. Montags findet dort jetzt ab sofort eine Stunde Krafttraining unter Leitung von Torsten Barkow von 18.30 bis 19.30 Uhr statt. 

Weil das neue Aloha geöffnet hat, startet auch das Tauchtraining mit Roland Böhm ab April wieder. Trainingszeit ist donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr. 

 

Anschließend wurde der Satzungsentwurf für die Satzungsneufassung des MTV Freiheit ausführlich durch den 1. Vorsitzenden Bernd Tödteberg und den Kassenwart Klaus Dobroschke erläutert. 

Die neue Satzung wurde durch die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Danach wurden Klaus Dobroschke, Uta Kruschwitz, Joachim Schramm, Heike Tietze und Kristina Stoffregen für 2 Jahre in den Teamvorstand gewählt. 

Als Kuratoriumsmitglieder wurden Martin Kroll und Hermann Schröder wiedergewählt, Kassenprüfer sind Kreszentia Süßmilch und Andreas Zietz. 

 

 Sportabzeichen MTV Freiheit 

 

Das Jugend-Sportabzeichen erreichten: 

Luisa Bauch, Emma Breitenbürger und Max Geb. 

 

Das Erwachsenen-Sportabzeichen erreichten: 

Torsten Barkow, Christa Dobroschke, Jessica Eggert, Jörg Hansel, Lina Hansel, Luca Hansel, Detlef Heise, Martin Kroll, Axel Kruschwitz, Uta Kruschwitz, Barbara Loos, Joachim Schramm, Monika Schramm, Juliane Schönfelder, Kreszentia Süßmilch, Heike Tietze, Andreas Wendlandt und Bettina Zietz.

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesen sportlichen Leistungen!

 

 Ehrungen MTV Freiheit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden ausgesprochen an:

25 Jahre: Angelika Blieske und Torsten Barkow

40 Jahre: Lorenz Bothor

70 Jahre: Ilse Guse

 

Der scheidende 1. Vorsitzenden Bernd Tödteberg wurde nach 13-jähriger Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied des MTV Freiheit ernannt. Für seine hervorragenden Verdienste um die Förderung des Sports wurde ihm die bronzene Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen verliehen.

 

Für besonders langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Kassenwart wurde Klaus Dobroschke vom Vorsitzenden des Turnkreises Osterode, Reinhard Henkel, mit dem Ehrenbrief mit silberner Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes geehrt.

 

Die Beisitzerin Connie Niehus wurde für ihre langjährige Vorstandstätigkeit und als Übungsleiterin im Kindersport mit der Wilhelm-Oehlkers-Medaille ausgezeichnet.

 

Der Schriftwartin Heike Tietze und der Pressewartin Uta Kruschwitz wurden die Kreisehrennadel des NTB für langjährige Vorstandsarbeit verliehen.

 

Joachim Schramm wurde vom bisherigen 1. Vorsitzenden Bernd Tödteberg für langjährige Vorstandsarbeit geehrt.

 

 Teamvorstand mit dem scheidenden 1. Vorsitzenden Bernd Tödteberg Teamvorstand: Heike Tietze, Joachim Schramm, Uta Kruschwitz, der scheidende 1. Vorsitzenden Bernd Tödteberg, Kristina Stoffregen, Klaus Dobroschke (v.l.n.r.)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 07. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Nikolausturnen des MTV Freiheit

Laternenspaziergang 2024